Neues beim Bestattungshaus Kohlmann

Über Neuigkeiten bei uns und in der modernen Trauerkultur halten wir Sie an dieser Stelle gerne auf dem Laufenden.

 

BEISAMMENSEIN DANACH - DIE KAFFEETAFEL

Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, stellt sich nicht nur die Frage nach der Gestaltung des Abschieds...

Weiterlesen …

DIE TRAUERFEIER – EIN BEDEUTENDER MOMENT

Der Ablauf einer Trauerfeier ist ein bedeutender Moment in der Trauer...

Weiterlesen …

WIE EIN KINDERBUCH HELFEN KANN

Das Kinderbuch ist ein Kind seiner Zeit und ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen und Errungenschaften...

Weiterlesen …

AUS DEN ERINNERUNGEN KRAFT SCHÖPFEN

Ein geliebter Mensch, der von uns gegangen ist, hinterlässt uns im Schmerz und in tiefer Trauer...

Weiterlesen …

SO ODER SO…

Die Entscheidung, über die Art der Bestattung zu treffen, ist ein sehr persönlicher und emotionaler Prozess...

Weiterlesen …

ZUWENDUNG UND UNTERSTÜTZUNG

Die Trauer, die uns umfängt, wenn wir einen geliebten Menschen verlieren...

Weiterlesen …

Anteilnahme

Inmitten der Trauer und des Schmerzes kommt die Trauerkarte als eine Geste der Anteilnahme...

Weiterlesen …

TRAUERBEGLEITUNG

Jeder Mensch durchlebt seine eigene Trauer, eine Reise durch Höhen und Tiefen ohne festgelegte Wege oder Pfade...

Weiterlesen …

ZEIT UND ORT DER ZUFLUCHT

In Momenten des Abschieds und der Trauer, wenn unsere Herzen schwer sind...

Weiterlesen …

FRÜHLING

Frühling. Das Erwachen der Natur, die Ausgelassenheit der Tierwelt - auch den meisten Menschen verleihen die längeren Tage,,,

Weiterlesen …

SIE SIND NICHT ALLEIN

Wenn wir uns der eigenen Vergänglichkeit bewusst geworden sind, begleitet uns dieses Bewusstsein in unterschiedlicher Intensität durch unsere Lebenszeit.

Weiterlesen …

FACEBOOK DANACH

Der Austausch auf Facebook wird u.a. über Profile und Seiten gestaltet, doch was passiert, wenn ein Mensch, der ein Profil mit Leben erfüllte, verstirbt?

Weiterlesen …

ZUVERSICHT

Zuversicht bedeutet vielleicht so etwas wie: Ein positives Gefühl für die Zukunft in sich zu tragen, Vertrauen in die Zukunft und andere Menschen zu legen.

Weiterlesen …

BESINNUNG IN DER WEIHNACHTSZEIT

Mehr Ruhe als im letzten Jahr, mehr Geduld im Alltag – wie steht es um die Weihnachtszeit.

Weiterlesen …

ADVENT

Advent, ein altes Wort. Im Römischen Reich bezeichnete es u.a. die Ankunft hoher Würdenträger.

Weiterlesen …

MOMENTE DES GLÜCKS

Es ist nicht immer einfach, Momente des Glücks wahrzunehmen, insbesondere in Zeiten der Trauer.

Weiterlesen …

VORBEREITUNG AUF DEN ABSCHIED

Die Thanatologie ist eine von zahlreichen Inhalten geprägte Wissenschaft, die sich den verschiedenen Facetten des Themas Tod widmet.

Weiterlesen …

SPUREN IM INTERNET – DER NACHLASSKONTAKT

Wir bewahren persönliche Gedanken, Kommunikationsverläufe, Bilder, Videos und beispielsweise Kontaktinformationen auf unseren Computern, Tablets und insbesondere unseren Smartphones.

Weiterlesen …

DER HERBST HAT UNS UMFANGEN

In der beginnenden, dunkleren Jahreszeit können Farbakzente die Grabbepflanzung freundlicher gestalten.

Weiterlesen …

PHASEN DER TRAUER

Trauerphasen sind in der Regel keine exakt aufeinanderfolgenden Episoden.

Weiterlesen …

MIT DER TRAUER NEUE WEGE GEHEN

Bewegung in Form von Spaziergängen oder auch sportliche Aktivitäten

Weiterlesen …

WORTE FINDEN, WERTVOLL HANDELN

Bestatter sprechen mit Hinterbliebenen - täglich.

Weiterlesen …

ESSEN UND TRINKEN SIND GRUNDSTEINE UNSERES LEBENS

Essen und Trinken teilen heißt, Leben zu teilen und sich der Gemeinschaft zu versichern.

Weiterlesen …

WAS HAT EIN LEBEN BESONDERS GEMACHT ?

Für die Gestaltung einer Trauerrede gibt es keine festen Regeln. Es wird auch nicht vorgeschrieben, wer die Worte für den letzten Weg verfasst oder spricht.

Weiterlesen …

TRÖSTENDE GEGENWART VON TIEREN

Tiere verfügen über eine besondere Gabe vorurteilsfreier Gegenwart.

Weiterlesen …

UNVERARBEITETE TRAUER

Unverarbeitete Trauer kann sich psychisch und physisch auf die Betroffenen auswirken.

Weiterlesen …

Lieblingssachen statt Sterbehemd!?

Ein gutes Gefühl für Hinterbliebene zu wissen, dass Verstorbene mit ihren Lieblingssachen eingekleidet werden.

Weiterlesen …

Warum schmücken wir Gräber?

Blumen für die Verstorbenen im Gedenken und zum eigenen Trost.

Weiterlesen …

WORAUS ENTSTEHT TRAUER ?

Nur aus dem Leben, aus gemeinsamer Zeit, aus Liebe, aus Bindung, aus Vertrauen.

Weiterlesen …

NÄHE IN ZEITEN DER TRAUER

In Zeiten der Trauer brauchen wir andere Menschen, genauso wie die Zeit für uns allein.

Weiterlesen …

VERGÄNGLICHKEIT ALS EINZIGE WAHRHEIT

Wie kann es uns gelingen, die Vergänglichkeit als einzige Wahrheit, versöhnlich in unserem Bewusstsein, in unserem Leben anzunehmen, ohne von unserer Zerbrechlichkeit beschwert zu werden.

Weiterlesen …

ZURÜCKBLICKEN

Erinnerungen. Was machen sie mit uns, wenn wir einen Menschen vermissen, mit dem wir diese geschaffen haben?

Weiterlesen …

DER TOTENSONNTAG – EINE GANZ BESONDERE ZEIT

Das Kirchenjahr geht zu Ende. Da ist der letzte Sonntag – der Totensonntag – eine besondere Zeit im Gedenken an die Verstorbenen.

Weiterlesen …

ICH MACHE MIR GEDANKEN

um Menschen, die in ihrer Trauer, im Ritus der Trauerbewältigung, verhaftet geblieben sind.

Weiterlesen …

ICH MACHE MIR GEDANKEN

Musik bewegt uns genau in der Situation, in der wir gerade sind.

Weiterlesen …

ICH MACHE MIR GEDANKEN

Hilfe für einen Weg, der durch eigene gesundheitliche Einschränkungen erschwert wird

Weiterlesen …

ICH MACHE MIR GEDANKEN

Ein Abschied kann eine gute Erinnerung werden, wenn der letzte Weg dem vergangenen Leben angepasst wird.

Weiterlesen …

ICH MACHE MIR GEDANKEN

Ist es hilfreich, sich lesend beraten zu lassen?

Weiterlesen …

ICH MACHE MIR GEDANKEN

Einen Sarg, eine Urne selbst bemalen...

 

Weiterlesen …

BLEIBENDE ERINNERUNGEN

Was einem Menschen in seinem Leben Freude schenkte,...

Weiterlesen …

SEEBESTATTUNG

Manchem Mensch wohnt eine tiefe Verbindung zum Meer inne...

Weiterlesen …

DIE NATUR

Die Natur hat uns in schwierigen Tagen sehr gutgetan...

Weiterlesen …

BEISTAND UND NÄHE

Die schwierigen aktuellen Bedingungen sollten nicht vergessen machen, dass Beistand und Nähe den Trauernden wertvolle Hilfe leisten...

Weiterlesen …

UNSERE SPUREN IM NETZ

Wir teilen und bewahren Alltägliches und seltene Momente, Freude, Trauer, Erlebnisse und können uns einfacher mit Menschen verbinden...

Weiterlesen …

TRAUERARBEIT BRAUCHT ZEIT

Eine Gedenkstätte kann hilfreich sein...

Weiterlesen …

LEBENDIG UND SCHÖN

Der Frühling mit seiner Wärme, seinen Farben…

Weiterlesen …

KOSTENFRAGE

Die Kosten der ärztlichen Leistungen…

Weiterlesen …

GRÜSSE ZUM JAHRESENDE

In guten Zeiten Hand in Hand, geht oft selbstverständlich. In schweren Zeiten nicht loslassen, ist viel wichtiger...

Weiterlesen …

BESTENS INFORMIERT DIE RICHTIGEN ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN

Es ist unerheblich wer die Abholung vom Sterbeort, mit welchem Bestatter beauftragt…

Weiterlesen …

Persönlich für Sie da in Neustadt-Glewe

Persönlich für Sie da in Neustadt-Glewe

Schon seit Jahren hat das Bestattungshaus Kohlmann Räume in Neustadt-Glewe...

Weiterlesen …

Bild: #205413957 - © Anna Jurkovska - stock.adobe.com

Chatten für die Trauer: doch-etwas-bleibt.de

Chatten, posten, teilen – das sind Schlüsselwörter für die heutige Kommunikation ...

Weiterlesen …

Bild: #190255143 von storm – stock.adobe.com

Wertschätzung und Verständnis

Haben Sie gute Vorsätze für das neue Jahr? Jetzt nur kein schlechtes Gewissen! Es gibt schließlich Wichtigeres...

Weiterlesen …

Foto: #51390598 – vege – stock.adobe.com

Gute Wünsche an die Lebenden

Was wünschen wir uns, wenn wir uns vorstellen unser Leben wäre am Ende?

Weiterlesen …